08.02.2012 – Kaikoura Lavendel und die Wale

Heute Morgen, nach einer sehr kalten Dusche für mich, dass daran lag dass ich einfach nicht so gut in Englisch bin wie ich dachte, ging es zum Hafen um unsere Whale Watching Tour zu buchen. Nicole und Fred haben ja schon viele Wale gesehen, Fred auch Delphine, Nicole leider nie, (ja ja ich weiß bin ein Biest) und entschieden sich für einen ruhigen Tag im Hostel.
Leider war das Wetter nicht sehr vorteilhaft für einen Ausflug mit dem Boot aufs offenen Meer, aber wir hatte jede Hoffnung und buchten die Tour für 16.00 Uhr.
In der Zwischenzeit bettelte ich den Schaaatz an mit mir die nahegelegene Lavendelfarm zu besichtigen. Markus Wunsch ging endlich in Erfüllung. Gleich nach dem Heliflug war das sein must have und ich konnte ihm auch dies ermöglichen :-). Nicole, Markus und ich fuhren also auf die Lavendelfarm. Also ich hatte den Markus noch nie so begeistert erlebt, ein Foto nach dem anderen wurde geschossen, er konnte nicht genug davon bekommen. Hingerissen von dem wundershönen Anblick der Lavendelfelder, ließ er sich dazu hinreißen mir das Versprechen zu machen, dass wir irgendwann auch so eine Farm haben werden. 🙂
Schee wars..
Gegen 16.00 Uhr ging es dann zum Hafen wieder.
Auf guten Rat von Nicole, nahm ich noch eine Seeleg (Tablette gegen Seekrankheit) ein und los gings. Voller hoher Erwartungen Delphine und Wale zu sehen, trotzte ich den bis zu 2 Meter hohen Wellen die unser Boot hin und her warfen. Immer wieder sagte ich mir, geht noch, dir wird nicht schlecht, nicht heute. Ja leider hatte ich die Rechnung ohne meine Sitznachbarin gemacht. Denn sobald diese anfing ihre Kotztüte aus dem Sitz zu reißen und käsebleich wurde, war es um mich geschehen. Ich fühlte mich plötzlich garnicht mehr so gut. Solang wir mit Warp-Geschwindigkeit über die Wellen peitschten konnte ich es noch ertragen doch dann kam das Boot zum stehen, da waren dann die Wale zu sehen, hatte ich meinen Höhepunkt an Seekrankheit erreicht.. Leider fiel das Wale-Besichtigen für mich nicht so spektakulär aus. Ich hab die berühmte Flosse aus dem Wasser verpasst. 🙁
Etwas enttäuscht und mit flauem Magen ging es zu einer kleinen Besichtigungstour mit dem Auto die South Bay entlang und dann wieder zurück ins Hostel. Nicole und Fred hatten Abendessen vorbereitet, Spaghetti Carbonara. Und tatsächlich ich konnte schon bald wieder was essen..
Abends noch Koffer gepackt und dann ab ins Bett. Am nächsten Morgen verließen wir Kaikoura und machten uns auf den Weg nach Motueka.
Hierrüber wird Fred euch unsere Erlebnisse niederschreiben.
Gruß Nicole, Fred, Markus und Christl
PS: Sandflies suck !!!
Hallo ihr,
schön von Euch zu hören. Sagt mal dem Markus, dass man Lavendel nicht rauchen kann:-), also ist ne Farm mit dem Zeugs nix für Ihn. Wenn er schon romatisch sein will soll er lieber auf ein Michael Buble Kozert mit Dir gehen. hehe
Bei uns daheim ist es langsam wärmer geworden( 0 Grad) und der liebe Gott hat uns viel Schnee beschert. (Zugspitze 4,20 Meter)Also keine Angst Markus, Du kannst noch bis Mai schifahren.
Denkt auch dran , dass jetzt die Faschingszeit losgeht, also verkleidet Euch doch mal nen Tag und macht ein paar Bilder.
Wünsch Euch noch ne schöne Zeit ….bis bald.